Mit den Ureinwohnern Afrikas geht es in 2020 auf die Spuren der Big 5. Die San Buschmann Safari findet exklusiv im Januar und Februar mit den besten Trackern aus Namibia statt. Auch bekannt aus dem Film „Die Götter müssen verrückt sein“.
Wer den Uhreinwohner des südlichen Afrikas einmal begegnet ist, spürt, dass sie etwas Geheimnisvolles umgibt. Ein Volk, das mit der Natur und mit den Tieren im Einklang gelebt hat. Mit der Zivilisation sind nicht nur die Wildtiere verdrängt worden, auch die San Buschmänner wurden vertrieben. Vor allem, mit den eigentlich gutgemeinten Naturreservate wurde ihnen ihr Jagdgrund und damit ihre Lebensgrundlage entzogen. In den Gegenden um die Kalahari sieht man sie nun manchmal als Händler am Wegesrand sitzen, um den Reisenden ihre Kunst anzubieten.
Mit einigen Initiativen wie die sogenannten „Lebenden Museen“, versucht man die Ureinwohner, ihre Kultur und Traditionen zu schützen. Eine wertvolle Maßnahme, aber eher als eine Kulisse wirkend, oft etwas aufgesetzt für viele Reisende. Aber es gibt auch Initiativen, in denen die wertvollen Talente der San Buschmänner anerkannt und gezielt eingesetzt werden.
Vor allem die San sind fantastische Jäger und Spurenleser. Das haben auch die privaten Wildreservate im südlichen Afrika entdeckt und so werden die San oft als Spurenleser auf einer Safari eingesetzt.
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Reisenden in einem renommierten privaten Big 5 Reservat an der Ostküste Südafrikas. In exklusiven Walking Safaris Anfang 2020, werden sie mit zwei der besten Ju/’hoansi aus Nyae Nyae dem Norden Namibias, auf den Spuren der wilden Tiere wandern und die alten Fähigkeiten und Weisheiten der San Jäger und Sammler aus erster Hand erfahren.
Die Ju/’hoansi verfolgen und jagen mit Bogen und vergiftetem Pfeil, und die Stärksten unter ihnen betreiben Ausdauerjagd. Dabei verfolgen sie ein Tier, bis es vor Erschöpfung umfällt. Sie haben die außergewöhnliche Fähigkeit – seit Zehntausenden von Jahren von Gattung zu Generation weitergegeben -, Wildtiere in fast jedem Gelände zu verfolgen und das Verhalten der Tiere während ihrer Entwicklung zu interpretieren.
Nur eine Handvoll Tracker in der Kalahari wurden als „Indigenous Masters“ ausgezeichnet, der höchstmöglichen Anerkennung. Auf dem San Tracking Erlebnis im Januar werden sich zwei der besten Master Trackers: /ui-Kxunta und /ui-G/aqo, mit den erfahrenen Guides des Wildreservats mit maximal sechs Gäste auf eine abenteuerliche Exkursion gehen.
Andere San Tracker wie Dam Debe, der als Kind eine Rolle im bekannten Film „Die Götter müssen verrückt sein“ hatte, wird die Gäste in den Walking Safaris im April begleiten. Auch wenn die Spurensuche ihre außergewöhnliche Stärke ist, werden die San Tracker ihre Gäste in Fähigkeiten wie Feuer entfachen und den Umgang mit Pfeil und Bogen einführen. Dabei sind alle Gäste eingeladen, sich selbst am Tracking, Bogenschießen und der Felskunst zu versuchen. Und bei einem guten Wein am abendlichen Lagerfeuer den Geschichten über das Leben der San in fernen Zeiten und Welten zu lauschen.
3 Tage/2 Nächte
Daten:
28. bis 30. Januar 2020
31. Januar bis 02. Februar 2020
14. bis 16. April 2020
17. bis 19. April 2020
Gehen Sie mit den besten San Trackern auf die Spuren der Wildtiere und lassen Sie sich in die Weisheiten der Ureinwohner einweihen. Ein einzigartiges Safari Erlebnis für Sie und nachhaltig für die Ureinwohner Afrikas.
JETZT REISE ANFRAGEN