Gleich drei Südkaper Wale wurden diese Woche in der False Bay von der Simon’s Town Boat Company gesichtet. Nach einer eher schlechten Wal-Saison in 2016 hoffen die Cruise Unternehmer auf reges Waltreiben in diesem Jahr. Die frühen Sichtungen sind ein gutes Zeichen und lassen auf eine exzellente Wal-Saison am Kap hoffen.
Warum die Meeressäuger im letzten Jahr nur vereinzelt in den Buchten Südafrikas angekommen sind, ist noch ein Rätsel. Die zeitgleiche Saison in Neuseeland verlief im Vergleich ausgesprochen gut. Experten vermuten, dass die Tiere nicht genügend Futter in den Jagdgebieten gefunden und dadurch ihre ungeborenen Jungen verloren haben. Kein Grund also, in die wärmeren Buchten Südafrikas zum Gebären des Nachwuchses zukommen. Bestätigt ist diese Theorie allerdings nicht.
Die Südkaper (auch südlicher Glattwal oder Southern Right Wal genannt) leben in den subpolaren Meeren der Südhalbkugel und ernähren sich von Flusskrebsen und Krill. Sie nehmen große Wassermengen auf und filtern mit ihren Barten das Plankton heraus, bevor sie es wieder abgeben.
Die Weibchen werden nur etwa alle 3-4 Jahre trächtig. Zur Paarung und dann etwa ein Jahr später zur Geburt der Jungen, kommen die Wale in die wärmeren Buchten. Von Juni bis Oktober können die gigantischen Meeressäuger hier beobachtet werden.
Der Southern Right Wale gibt als besonders sozial, neugierig und verspielt. Ganz zur Freude der Walbeobachter, denn die Wale kommen zum Teil nah an die Boote heran oder interagieren miteinander. Ein begehrter Schnappschuss ist die Schwanzflosse des sanften Giganten. So hält der Wal manchmal seine Schwanzflosse über Wasser und lässt sich verspielt im Wind treiben.
Die Fotos sind in der False Bay bei Simons Town von der Simon’s Town Boat Company Mitte May 2017 aufgenommen. Als weitere empfehlenswerten Orte zur Walbeobachtung in der Kap Region gelten: Hermanus (Beobachtungen auch gut vom Land aus), De Kelders, Gainsbaai (Boote) und De Hoop Natur Reserve (nur vom Land aus). Die Wale sind auch entlang der Garden Route (z.B. Mosselbay und Knysna) gut zu beobachten.
Wir von Elela Africa beraten Sie gern für eine unvergessliche Wal Safari in Südafrika!
[imic_form form_email=“info@elelaafrica.com“ form_title=“Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern per Email oder am Telefon.“]