5. Juni 2021

Radioaktivität zum Schutz der Nashörner in Südafrika

Südafrika geht neue Wege im Kampf gegen die Nashorn-Wilderei. Am 13. Mai wurde das innovative „Rhisotope Project“ zum besseren Schutz der Nashörner in Südafrika gestartet. Das […]
25. Januar 2020

Hoffnung für das Nördliche Breitmaulnashorn mit Nachwuchs aus dem Reagenzglas

Wissenschaftlern des internationalen “BioRescue”-Projekts ist die dritte In-vitro-Befruchtung einer Eizelle des Nördlichen Breitmaulnashorns gelungen. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für die Erhaltung der extrem bedrohten […]
24. März 2018

Auf den Spuren der Wildhunde im Somkhanda Wildreservat

Ende 2014 schrieb die Gumbi Community (ein Bantu Volk in Südafrika) Geschichte, indem sie als erstes kommunales Wildreservat Südafrikas ein kleines Rudel gefährdeter afrikanischer Wildhunde auf […]
24. Februar 2018

Endlich zeigt die Löwin Ihren langersehnten Nachwuchs! Artenschutz-Safari im Zululand

Erst im Mai letzten Jahres hat das Löwenrudel in dem privaten Wildreservat im Nordosten Südafrikas sein neues Zuhause gefunden (siehe Blog vom 12. Mai 2017). Schon […]
22. September 2017

Wie reisen eigentlich Nashörner? Mit dem Hubschrauber in sichereres Terrain

Hoch über den Wolken mit den Beinen gen Himmel schwebend, reisen die Nashörner in ein sichereres Zuhause. Aber auch hier geht die Arbeit zum Schutz des […]